Menschenrechte wählen

Menschenrechte wählen – Unser Engagement zur Bundestagswahl 2025

Die Bundestagswahl 2025 ist eine wichtige Chance, um Menschenrechte in Deutschland zu stärken und zu schützen. Als Amnesty International Hochschulgruppe haben wir uns aktiv dafür eingesetzt, dass Menschen ihre Stimme nutzen – im Sinne der Menschenrechte!

Im Gespräch mit Erfurter Bürgerinnen und Bürgern
Gemeinsam mit dem Weltoffenen Thüringen waren wir zum Beispiel in der Erfurter Innenstadt unterwegs, um mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Unser Ziel: Bewusstsein dafür schaffen, dass Menschenrechte ein zentraler Bestandteil politischer Entscheidungen sein müssen. Denn nur eine Politik, die sich für Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und Schutz von Verfolgten einsetzt, kann eine nachhaltige Veränderung bewirken.

Amnesty-Forderungen an die Politik übergeben
Wir haben die Amnesty-Forderungen zur Bundestagswahl außerdem direkt an die Erfurter Direktkandidat:innen gesendet. Damit haben wir sie aufgefordert, sich auch nach der Wahl aktiv für Menschenrechte einzusetzen – sei es beim Schutz Geflüchteter, der Stärkung von Pressefreiheit oder der Bekämpfung von Diskriminierung.

Noch mehr Engagement für eine gerechtere Zukunft
Neben diesen Aktionen haben wir noch viele weitere Projekte rund um die Bundestagswahl und auch die Landtagswahlen im vergangenen Jahr organisiert. Folgt uns auf Instagram, um mehr über unsere Arbeit zu erfahren und euch selbst für Menschenrechte stark zu machen!

 

18. März 2025