“Urgent Actions” (Eilaktionen) sind ein effektiver Weg, um akut bedrohte Menschen zu unterstützen. Sie sind die denkbar schnellste Form der Intervention: Wenn Amnesty International von willkürlichen Festnahmen, Morddrohungen, Verschwindenlassen, Folterungen oder bevorstehenden Hinrichtungen erfährt, startet die Organisation eine Urgent Action.
Urgent Actions:
- Thailand: Aktivist*innen freilassen und Anklagen fallen lassen
- Marokko: Menschenrechtsanwalt in Abwesenheit verurteilt
- Marokko: Bei Abschiebung droht Folter
- Iran: Drei Protestierenden droht die Hinrichtung
- Venezuela: Zivilgesellschaftliche Organisationen in Gefahr